Beim Biological Inner Bra handelt es sich um eine der modernsten Herangehensweisen für eine natürliche und möglichst schonende Bruststraffung oder Brustverkleinerung. Dabei werden zwei Techniken kombiniert, die zu einer dauerhaften Straffung und Neupositionierung der Brust führen und dabei gänzlich ohne Verwendung von Fremdmaterial auskommen.


Erfahrungen & Bewertungen zu Westfalenklinik Fachklinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Warum der Biological Inner Bra bei der Bruststraffung für viele Frauen 1. Wahl ist:

Biological Inner Bra by Dr. Reifenrath:
Die Revolution der modernen Bruststraffung

Die weibliche Brust verändert sich im Laufe des Lebens durch verschiedene Faktoren wie Schwangerschaften, starke Gewichtsabnahmen oder den natürlichen Alterungsprozess. Diese Veränderungen können das Gleichgewicht zwischen Hautmantel und dem darunter liegenden Fett- und Drüsengewebe beeinflussen. Eine Bruststraffung mit der Biological Inner Bra-Technik kann helfen, das Volumen zu stabilisieren und die natürliche Form der Brust zu bewahren.

Beratung und Planung einer Bruststraffung mit der Biological Inner Bra-Technik

Jede Frau und ihre Brust sind einzigartig, weshalb eine präzise und individuelle Planung der Bruststraffung unerlässlich ist. Besonders bei der Verwendung der Biological Inner Bra-Technik, die körpereigenes Gewebe für die innere Unterstützung nutzt, ist eine detaillierte Besprechung im Vorfeld notwendig. In einem ausführlichen Beratungsgespräch mit unseren Experten werden Ihre Wünsche und Vorstellungen berücksichtigt, damit die Behandlung genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt wird.

Der Ablauf der Bruststraffung mit Biological Inner Bra in der Westfalenklinik

Die Biological Inner Bra-Technik wird unter Vollnarkose durchgeführt, um sicherzustellen, dass der Eingriff so schonend wie möglich ist. Nach der Operation ist ein kurzer stationärer Aufenthalt von in der Regel 2 Nächten notwendig, um die Heilung optimal zu überwachen. Die Technik nutzt körpereigenes Gewebe, um die Brust zu stützen und ihre Form langfristig zu erhalten, wodurch das Ergebnis besonders natürlich und stabil bleibt.

Nach der Operation benötigt Ihr Körper etwa 4 bis 6 Wochen zur vollständigen Regeneration. In dieser Zeit ist eine ausreichende Schonung wichtig, um das beste Ergebnis zu erzielen und die neuen Gewebestrukturen optimal zu integrieren.

Benefits des Biological Inner Bra bei einer Bruststraffung

  • Natürliche Ergebnisse: Der “Biological Inner Bra” nutzt körpereigenes Gewebe, was zu einem natürlicheren, weicheren und ästhetischeren Ergebnis führen kann, ohne das Gefühl von Implantaten oder künstlichen Materialien.
  • Langfristige Stabilität: Das körpereigene Gewebe bietet Unterstützung und hilft, die Form der Brust langfristig zu erhalten. Diese Technik kann verhindern, dass die Brust im Laufe der Zeit wieder hängt oder an Form verliert.
  • Vermeidung von Implantaten: Viele Frauen wünschen keine Silikonimplantate, sei es aus gesundheitlichen Bedenken, ästhetischen Vorlieben oder persönlichen Gründen. Der BIB ist eine Möglichkeit, eine Bruststraffung durchzuführen, ohne auf künstliche Materialien zurückzugreifen.
  • Individuelle Anpassung: Da die Technik körpereigenes Gewebe verwendet, kann sie besser an den spezifischen Bedarf der Patientin angepasst werden, was zu einem individuelleren und maßgeschneiderten Ergebnis führt.
  • Weniger Narbenbildung: Die Technik kann unter Umständen zu weniger Narben führen, da sie nicht auf Implantate angewiesen ist, die zusätzliche Schnitte erfordern würden.
Infos anfordern Erstberatung vereinbaren

Bruststraffung mit Biological Inner Bra finanzieren

Wussten Sie schon, dass Sie bei uns Ihren Behandlungswunsch einfach und bequem online finanzieren können? Schon ab 0,0% eff. Jahreszins. MEDIPAY macht's möglich!

Kurzüberblick zur Bruststraffung mittels Biological Inner Bra

Dauer des Eingriffs

ca. 3 Stunden

Art der Betäubung

Vollnarkose

schmerzen

spürbar

Aufenthalt

stationär für 1-2 Nächte

Gesellschaftsfähig

nach 1 bis 2 Wochen

Narben

wenig sichtbar

Haltbarkeit

lebenslang

Kosten

ab 104€ p.M.

Finanzierung

möglich ab 0,0% eff. Jahreszins

“Der Biological Inner Bra hat mir ganz neue Möglichkeiten bei der Formung einer natürlichen Brust gegeben. Meine Patientinnen lieben ihre Ergebnisse.”

Dr. med. Martin Reifenrath
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chiurgie

Dr. med. Martin Reifenrath
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Unser ganzes Team. Spezialisiert auf ästhetische Chirurgie. Hier kennenlernen!

Ich hätte niemals geglaubt, dass ich wieder so eine schöne Brust bekommen würde.

Thessa, 59 Jahre,
Patientin der Westfalenklinik

Warum zu uns in die Westfalenklinik?

Immer in Ihrer Nähe. Immer erreichbar, wenn Sie uns brauchen. Ihr persönlicher Ansprechpartner begleitet Sie von der Erstberatung bis zur abschließenden Kontrolluntersuchung. Wie eine beste Freundin - nur eben mit allem ausgestattet, was Sie für eine sichere und erfolgreiche Behandlung brauchen. Dabei dürfen Sie auch Jahre nach der Behandlung noch auf unseren Rat vertrauen.

Für uns ist das wichtigste, dass Sie sich wohlfühlen. Entsprechend sorgsam gehen wir mit Ihrem Anliegen um. Erst wenn wir Ihre Vorstellungen kennen und Sie richtig verstanden haben, können wir beginnen Ihren Behandlungswunsch umzusetzen. Mit all unserer Kompetenz aus jahrzehntelanger Spezialisierung. Und mit der größtmöglichen Sensibilität, die Sie erwarten dürfen.

Bei uns gibt es keine halben Sachen. Wir konzentrieren uns voll auf die ästhetische Chirurgie und verwenden jeden Tag unsere ganze Energie, damit unsere Patienten strahlen dürfen. Wir sind ein seit vielen Jahren eingespieltes Team: Damit jeder Handgriff sitzt und jede Entscheidung zu den bestmöglichen Resultaten führt.

Wir verspüren täglich viel Freude bei dem, was wir tun. Menschen zu einem neuen, vielleicht besseren "Ich" verhelfen zu dürfen, verschafft tiefe Befriedigung. Davon wollen wir zurückgeben und Sie glücklich machen: mit einem strahlenden Lächeln vor, während und nach Ihrer Behandlung in der Westfalenklinik Dortmund.

Weitere starke Gründe

Biological Inner Bra kombiniert zwei Techniken der Bruststraffung und Brustverkleinerung in einer hocheffektiven OP

Mit dieser modernen Technik werden zwei bisherige Techniken der Bruststraffung/Verkleinerung zu einer dauerhaften Straffungs- und Neupositionierungstechnik kombiniert und das ohne Verwendung von Fremdmaterial.

Der innere BH (inner Bra) ist ein allgegenwärtiges Schlagwort in der Brustchirurgie geworden. Die einen meinen damit die Stabilisierung des unteren Brustpols mit überschüssiger Dermis (Haut), die bei der OP anfällt, Andere verwenden wiederauflösbare Netze aus synthetischem Gewebe mit dem ebenfalls der untere Pol der Brust gegen das Absinken geschützt werden soll.

Die OP-Technik mit revolutionärem Charakter verständlich erklärt: Wie der Biological Inner Bra funktioniert

Die OP Technik des Biologic Rotational Inter Bra, die Dr. Reifenrath anwendet, folgt einem anderen Prinzip. Zusätzlich zur unteren Abstützung wird die Brust auch neu geformt und cranial (oben) aufgehängt. Dazu wird anders als bei den gängigen Techniken die Brustdrüse komplett freigelegt bzw. von der Haut getrennt. Die Brustwarze jedoch verbleibt zentral auf der Brust. Das erhält Sensibilität und Stillfähigkeit. Die jetzt freiliegende Drüse kann beliebig verkleinert und dann wie ein biologisches Brustimplantat noch oben verschoben werden. Dort wird die Brust cranial (oben) an der Faszie des Brustmuskels fixiert. Dort verwächst sie bis zum Auflösen der Fäden mit der Schicht. Dann erst wird die Haut nach der anfallenden Spannung maßgerecht entfernt. Die üblichen unteren Dermisfixierungen der Haut halten die Brust zusätzlich in Form und definieren eine perfekte und dauerhafte Unterbrustfalte.

Biological Inner Bra – Ein Konzept von Dr. Reifenrath

Vertrauen Sie der 35-jährigen Erfahrung von Dr. Reifenrath und mehr als 5000 Brustoperationen, die Sie bereits bei der Beratung zur Operation spüren werden. Die Operationstechnik geht er mit Ihnen Punkt für Punkt durch. Freuen Sie sich auf das Ergebnis mit dem Biological Inter Bra-Behandlungskonzept für die optimale Form und Haltbarkeit der Brust.

FAQ: Häufige Fragen zur Bruststraffung in der Westfalenklinik Dortmund

Viele Patientinnen möchten genau verstehen, was hinter der BIB-Technik steckt. Sie fragen sich, wie körpereigenes Gewebe verwendet wird, um die Brust zu stützen und zu stabilisieren. Die Technik nutzt das Brustgewebe, um eine natürliche Stützstruktur zu schaffen, die die Brust langfristig straff hält – ohne die Notwendigkeit von Implantaten.

Eine häufige Frage bezieht sich auf die Unterschiede zwischen der BIB-Technik und traditionellen Methoden der Bruststraffung. Die BIB-Technik nutzt körpereigenes Gewebe als „inneren BH“, um die Brust zu stützen und die Form zu erhalten, während bei klassischen Bruststraffungen keine zusätzliche innere Stütze geschaffen wird. Patientinnen interessieren sich oft dafür, wie dies ihre Ergebnisse und die Langfristigkeit beeinflussen könnte.

Da die Technik darauf abzielt, die Bruststruktur langfristig zu stützen, möchten viele Patientinnen wissen, wie lange sie von den Vorteilen der BIB-Technik profitieren können. Das Ergebnis wird oft als stabiler und natürlicher wahrgenommen, mit weniger Verlust der Straffheit im Laufe der Jahre im Vergleich zu traditionellen Verfahren.

Patientinnen stellen häufig die Frage, ob es spezielle Risiken bei der Verwendung von körpereigenem Gewebe gibt, z. B. bei der Heilung oder im Hinblick auf die Bildung von Narbengewebe. Die meisten Patientinnen möchten wissen, ob das körpereigene Gewebe gut in den Heilungsprozess integriert werden kann und ob es zu Abstoßungsreaktionen kommen kann (was in der Regel nicht der Fall ist).

Nach der Bruststraffung mit der BIB-Technik gibt es häufig Fragen zur Erholungszeit und zu den Empfehlungen für die Nachsorge. Patientinnen möchten wissen, wie schnell sie nach dem Eingriff wieder aktiv sein können, ob spezielle Kompressionsbekleidung erforderlich ist und wie sie die Heilung am besten unterstützen können. Auch die Dauer der Schonung nach dem Eingriff (in der Regel 4-6 Wochen) ist ein wichtiger Punkt.

In der Regel können Sie die Klinik bereits ein bis zwei Tage nach der Operation wieder verlassen. 

Marie, 24 Jahre, aus Unna

Für mich war es die beste Einscheidung meines Lebens und ich bin suuuper glücklich:) Das ganze Team in der Westfalenklinik war total spitze und Dr. Herrboldt einfach ein richtig guter Operateur.

Jessica, 29 Jahre, aus Bochum

Mega Ergebnis! Die ersten Tage nach der OP haben mir zwar ganz schön zu schaffen gemacht. Und ich habe ein bisschen länger gebraucht, bis ich wieder auf den Beinen war. Aber genau in dieser Zeit hatte ich immer eine hilfsbereite, herzliche und fachlich großartige Betreuung an meiner Seite. Ich kann Euch echt nur weiterempfehlen.

Westfalenklinik_Dortmund_Beratung_
Westfalenklinik_Dortmund_Wartebereich_
Westfalenklinik_Dortmund_OP-Bereich_
Westfalenklinik_Dortmund_Beratung_
Westfalenklinik_Dortmund_Wartebereich_
Westfalenklinik_Dortmund_OP-Bereich_

Sie sind neugierig geworden? Jetzt Kontakt mit unserem sympathischen Team aufnehmen

Wir melden uns bei Ihnen in der Regel schon binnen 1h zurück. Außerhalb unserer Geschäftszeiten am nächsten Werktag.

    Behandlungswunsch: