Unterschiedliche OP Methoden der Nasenkorrektur
Grundsätzlich richtet sich die geeignete Technik für die Durchführung einer Nasenkorrektur danach, wo an der Nase operiert werden soll: Soll nur innen oder auch außen eingegriffen werden (also geschlossen oder offen), sind Veränderungen an den Weichteilen erforderlich oder gar Anpassungen der Knochensubstanz anzuraten? Dazu ist zu beachten, ob ggf. krankhafte Befunde zur Nasenfunktion vorliegen und diese ggf. Einschränkungen auf die Möglichkeiten der Formung der Nase bedingen.
Höcker- und asymmetrische Nasen korrigieren
Sehr häufig in unseren Breiten sind sogenannte Höcker-Langnasen, die korrigiert werden können, indem man den knöchernen und knorpeligen Nasenrücken zunächst abträgt und im Anschluss begradigt. Andere Nasen sind zu breit oder stehen in einem ästhetisch gesehen wenig attraktiven Winkel zu den Lippen. Wiederum andere Nasen sind asymmetrisch oder schief und erfordern wiederum eine andere Vorgehensweise Ihres behandelnden Facharztes.
Sie sehen, es gibt allerlei selbst für einen echten fachärztlichen Nasenprofi zu beachten, was Auswirkung auf die individuellen Möglichkeiten einer Nasenkorrektur haben kann.
Nasenoperation in Vollnarkose oder Lokalanästhesie
Eine größere Nasenkorrektur wird üblicherweise in Vollnarkose vorgenommen, kleinere Nasen-OPs auch schon mal in Lokalanästhesie (lokaler Betäubung). Völlig normal sind nach der OP starkes Anschwellen der Nase sowie Blutergüsse, weswegen die Heilungsphase sehr individuell verläuft. Meist sind operierte Nasen jedoch nach 2-3 Wochen abgeheilt. Regelmäßiges und nach Anordnung vorgenommenes Kühlen der Nase durch den Patienten begünstigt die Heilung beträchtlich.
Achten Sie unbedingt auf die Qualität bei einer Nasenkorrektur
Jedes Gesicht ist ganz besonders und jede Nase ist es auch. Zusammen aber bilden sie ein einzigartiges Gesamtbild, an welches sich unsere Patienten seit Jahrzehnten gewöhnt haben und unverkennbar mit ihnen verbunden ist.
Für das Team der Westfalenklinik ist es daher von größter Bedeutung, dass dieses Ensemble aus Gesicht und Nase auch im Rahmen einer Nasenkorrektur miteinander harmoniert. Entscheidendes Ziel einer Nasenkorrektur muss daher sein, dass sie sich auch nach dem Eingriff in das Gesamtbild einfügt und die Proportionen zueinander stimmig sind. Aus diesem Grund ist es bei einer Nasenkorrektur von allergrößter Bedeutung, dass Sie sich in die Hände eines spezialisierten, erfahrenen und routinierten Facharztes für Nasenchirurgie begeben, der mit seiner ganzen Kompetenz nicht nur ein fachlich einwandfreies Ergebnis erzielt, sondern auch bei der Formung Ihrer neuen Nase die nötige Handschrift Ihrer persönlichen Individualität erkennen lässt. Damit es später keine böse Überraschung gibt.
Wir klären Sie zu Risiken und Nebenwirkungen Ihrer individuellen Nasenoperation auf!
Wichtig in diesem Zusammenhang ist im Vorfeld einer Nasenkorrektur neben der Berücksichtigung anatomischer Gegebenheiten und der einzusetzenden Eingriffstechnik auch die umfassende, individuelle und vollständige Aufklärung über alle Risiken und Nebenwirkungen einer Nasenkorrektur. Wägen Sie bedacht ab und lassen Sie sich Zeit für das richtige Konzept. Damit vermeiden Sie spätere Unzufriedenheit und ggf. weitere erforderliche oder aus eigenem Antrieb heraus gewünschte Korrekturen Ihrer Nase. Wir helfen Ihnen gerne, im Rahmen unserer fachärztlichen Beratung alle wesentlichen Bausteine für eine erfolgreiche und zufriedenstellende Nasenkorrektur miteinander zu erarbeiten. Wir freuen uns, Sie in der Westfalenklinik in Dortmund willkommen zu heißen.
Nasenkorrektur OP Kosten: was kostet eine Nasenoperation?
So individuell wie jede Nase ist, so individuell ist freilich auch die Behandlung selbst bei einer Nasenkorrektur. Und daran bemisst sich auch der spätere Behandlungspreis. In jedem Fall raten wir daher dazu, sich unverbindlich in unserer Westfalenklinik über Ihre Wunschbehandlung informieren und aufklären zu lassen. Unsere Preise für eine Nasenkorrektur rangieren zwischen 3.500€ für eine Nasenspitzenklinik, betragen ca. 5.000€ für eine Nasenkorrektur und können auch über 6.000€ betragen, wenn neben der ästhetischen Korrektur der Nase auch eine funktionelle Störung behoben oder eine Voroperation nachbehandelt werden soll.