Die Oberschenkel gehören zu den häufigsten Problemzonen. Denn sie gehören zu den Körperregionen, wo der menschliche Körper eine eiserne Reserve an Fettzellen für mögliche Krisenzeiten anlegt. Was für den Körper wie gute Vorsorge erscheint, ist in der Wahrnehmung unserer Patienten aber alles andere als vorteilhaft. Mit einer Oberschenkelstraffung kann dem aber entgegengewirkt werden.

Westfalenklinik-Dortmund-Patientenmeinungen-2025


Erfahrungen & Bewertungen zu Westfalenklinik Fachklinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Westfalenklinik-Dortmund-Top-Empfehlung-2025
Westfalenklinik mybody zertifikat
Westfalenklinik top facharzt mybody 15 jahre
Westfalenklinik-Dortmund-Patientenmeinungen-2025
Westfalenklinik-Dortmund-Top-Empfehlung-2025
Westfalenklinik mybody zertifikat
Westfalenklinik top facharzt mybody 15 jahre

Schöne Oberschenkel haben nur begrenzt mit sportlicher Betätigung zu tun

Sportliche und schlanke Beine sind zum Schönheitsideal geworden. Doch auch regelmäßiges Training und gesunde Ernährung können den natürlichen Alterungsprozess nicht aufhalten. Die Haut verliert im Laufe der Zeit an Elastizität und erschlafft. Leider wird dies auch an den Oberschenkeln und vor allem an den Innenseiten sichtbar.

Wenn eine Oberschenkelstraffung sinnvoll wird: Starker Gewichtsverlust ist häufiger Grund für übermäßig erschlaffte Haut

Zusätzlich können auch weitere Einflüsse, wie beispielsweise starker Gewichtsverlust zu erschlaffter Haut führen. Auch wenn unser Körper ein Meister der Anpassung ist, schafft er es leider nicht die Haut komplett zurückzubilden. Nicht selten kommt es auch zu Hautreizungen an den betroffenen Stellen, da beim Laufen die Haut aneinander reibt. Hier kommen unsere Experten ins Spiel. Lassen Sie sich zu den zahlreichen Möglichkeiten beraten. Besprechen Sie gemeinsam mit Ihrem behandelnden Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Ihre Wünsche und Vorstellungen und gehen Sie den Eingriff im Detail mit ihm durch. Eine ausführliche Aufklärung ist uns besonders wichtig.

Die Behandlung kann je nach Wunschergebnis auch mit einer Fettabsaugung, beispielsweise bei Reiterhosen, oder auch mit einer Straffung der Gesäßhaut (Bodylift) kombiniert werden. Auch hierzu erhalten Sie von unseren Fachärzten selbstverständlich alle wichtigen Informationen.

Benefits einer Oberschenkelstraffung

  • Wiederherstellung von körperlichen Proportionen und Silhouette durch Entfernung überschüssiger Haut und Fettpolster
  • Ästhetische Formung der Hüft-, Po- und Oberschenkelpartie
  • Deutliche Reduktion von Hautreizungen, Verbesserung der Körperhygiene und Verminderung des Entzündungsrisikos
  • Steigerung des Selbstwertgefühls und der Lebensfreude bei den schönen Dingen des Lebens
Infos anfordern Erstberatung vereinbaren
iStock 1125872302 Kopie

Oberschenkelstraffung finanzieren

Wussten Sie schon, dass Sie bei uns Ihren Behandlungswunsch einfach und bequem online finanzieren können? Schon ab 0,0% eff. Jahreszins. MEDIPAY macht's möglich!

medipay logo

Kurzüberblick zur Oberschenkelstraffung

Dauer des Eingriffs

2 bis 3 Stunden

Art der Betäubung

Vollnarkose

Aufenthalt

stationär 1 Nacht

KOMPRESSIONSMIEDER

für 4 bis 6 Wochen

Gesellschaftsfähig

nach 1-2 Wochen

Narben

wenig sichtbar

Fadenzug

nach 2 bis 3 Wochen

Kosten

ab 113€ p.M.

Finanzierung

möglich ab 0,0% eff. Jahreszins

“Gerade nach starkem Gewichtsverlust oder auch einer Problemschwangerschaft kann eine Oberschenkelstraffung für große Erleichterung sorgen.”

Dr. med. Uwe Herrboldt
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chiurgie

Dr Herrboldt 0120

Dr. med. Uwe Herrboldt
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Unser ganzes Team. Spezialisiert auf ästhetische Chirurgie. Hier kennenlernen!

“Ich liebe meine neuen straffen Oberschenkel. Kein Vergleich zu vorher.”

Karen, 47 Jahre,
Patientin der Westfalenklinik

Warum zu uns in die Westfalenklinik nach Dortmund?

Persönlich und vertraut

Immer in Ihrer Nähe. Immer erreichbar, wenn Sie uns brauchen. Ihr persönlicher Ansprechpartner begleitet Sie von der Erstberatung bis zur abschließenden Kontrolluntersuchung. Wie eine beste Freundin - nur eben mit allem ausgestattet, was Sie für eine sichere und erfolgreiche Behandlung brauchen. Dabei dürfen Sie auch Jahre nach der Behandlung noch auf unseren Rat vertrauen.

Für uns ist das wichtigste, dass Sie sich wohlfühlen. Entsprechend sorgsam gehen wir mit Ihrem Anliegen um. Erst wenn wir Ihre Vorstellungen kennen und Sie richtig verstanden haben, können wir beginnen Ihren Behandlungswunsch umzusetzen. Mit all unserer Kompetenz aus jahrzehntelanger Spezialisierung. Und mit der größtmöglichen Sensibilität, die Sie erwarten dürfen.

Bei uns gibt es keine halben Sachen. Wir konzentrieren uns voll auf die ästhetische Chirurgie und verwenden jeden Tag unsere ganze Energie, damit unsere Patienten strahlen dürfen. Wir sind ein seit vielen Jahren eingespieltes Team: Damit jeder Handgriff sitzt und jede Entscheidung zu den bestmöglichen Resultaten führt.

Wir verspüren täglich viel Freude bei dem, was wir tun. Menschen zu einem neuen, vielleicht besseren "Ich" verhelfen zu dürfen, verschafft tiefe Befriedigung. Davon wollen wir zurückgeben und Sie glücklich machen: mit einem strahlenden Lächeln vor, während und nach Ihrer Behandlung in der Westfalenklinik Dortmund.

In der Westfalenklinik treffen Erfahrung und Fortschritt aufeinander. Unsere technische Ausstattung befindet sich auf dem neuesten Stand der Medizin und garantiert Ihnen maximale Sicherheit, Präzision und Komfort. Wir investieren kontinuierlich in moderne Verfahren und Geräte – für Ergebnisse, die höchsten Ansprüchen genügen.

Diskretion ist für uns selbstverständlich. Ihre persönlichen Daten, Ihr Anliegen und Ihr Aufenthalt bei uns sind in sicheren Händen. Unsere Prozesse sind darauf ausgerichtet, Ihnen eine geschützte Umgebung zu bieten, in der Sie sich voll und ganz auf Ihre Wünsche und die Behandlung konzentrieren können.

Von der ersten Beratung über den Eingriff bis zur Nachsorge – bei uns finden Sie alles an einem Ort. Das sorgt für kurze Wege, reibungslose Abläufe und vor allem: Vertrauen. Denn Sie wissen immer, wer für Sie da ist, und können sich darauf verlassen, dass alle Beteiligten Hand in Hand für Ihr Wohl arbeiten.

Zufriedene Patientinnen und Patienten sind unsere beste Empfehlung. Viele von ihnen begleiten wir schon seit Jahren. Echtes Vertrauen entsteht durch echte Erfahrungen – und die teilen unsere Patienten gerne. Auf Wunsch stellen wir gerne den Kontakt zu ehemaligen Patientinnen her, damit Sie aus erster Hand erfahren, wie es sich anfühlt, in der Westfalenklinik behandelt zu werden.

Weitere starke Gründe
Westfalenklinik Dortmund Team 2023
Westfalenklinik Dortmund Fachklinik 1
Westfalenklinik Dortmund Wartebereich scaled
Westfalenklinik Dortmund Beratung scaled

Was passiert bei einer Oberschenkelstraffung genau?

Bei einer Oberschenkelstraffung ist wesentlicher Teil des Eingriffs überschüssige Haut an den Beinen zu entfernen und dadurch die natürliche Silhouette wiederherzustellen. Um ein möglichst ästhetisches, narbenarmes Ergebnis zu erzielen, gibt es je nach individuellen Voraussetzungen verschiedene Möglichkeiten der Schnittführung. Hier kommt es aber immer auf die Ausgangsbeschaffenheit der Oberschenkel und auch auf ihre persönlichen Wunschvorstellungen an. Unsere hochqualifizierten Spezialisten teilen Ihnen bereits beim ersten Beratungsgespräch mit, welche Schnittführung für Sie am geeignetsten ist, wie Sie sich für eine sichere und schnelle Wundheilung am besten verhalten und welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um das Behandlungsergebnis weiter zu fördern.

Was muss bei einer Oberschenkelstraffung im Besonderen berücksichtigt werden?

Nun ist der Schritt getan, wie geht es weiter? Um den Körper bei der Heilung zu unterstützen sollten eine Dinge beachtet werden. Bitte tragen Sie 6 Wochen postoperativ ein Kompressionsmieder. Dadurch werden Ihre Beine in Form gehalten und Schwellungen gemindert, so dass die Narben besser abheilen können. In den ersten 1 bis 2 Wochen sind Sie in Ihrer Bewegung etwas eingeschränkt. Unser erfahrenes Team zeigt Ihnen gerne bei Ihrem stationären Aufenthalt in der Westfalenklinik ein paar Tricks, wie Sie die Bewegungen im Alltag am besten meistern können. Zusätzlich sollten Sie ihrem Körper circa 4 Wochen nach dem Eingriff etwas Ruhe gönnen. In dieser Zeit sollten Sie übrigens auch kein Sport machen. Die Narben müssen zunächst vollständig verheilt sein. Bitte halten Sie bei den Kontrollterminen Rücksprache mit Ihrem behandelnden Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, ab wann er Ihnen wieder sportliche Aktivitäten empfiehlt.

FAQ: Häufige Fragen zur Oberschenkelstraffung in der Westfalenklinik Dortmund

Mit welchen Begleiterscheinungen muss ich bei einer Oberschenkelstraffung rechnen?

Je nach Größe des Eingriffs und Beschaffenheit des Gewebes kann es zu Schwellungen und Blutergüssen kommen. Es kann auch zu Schmerzen kommen, diese lassen sich jedoch mit Medikamenten lindern.

In der Regel können Sie die Klinik 1 bis 2 Tage nach dem Eingriff verlassen. Organisieren Sie sich jedoch bitte eine Fahrgelegenheit, denn selber Auto fahren, wird wahrscheinlich noch nicht möglich sein.

Wer sich für eine Oberschenkelstraffung entscheidet, sollte sich darüber schon bewusst sein, dass ein gewisser Narbenverlauf sichtbar sein wird. Seien Sie aber versichert: Unsere Fachärzte wählen für Sie stets jenes Verfahren, welches sich so narbenschonend wie möglich zeigt. Ganz vermeiden kann man diese aber leider nicht.

Marie, 24 Jahre, aus Unna

Für mich war es die beste Einscheidung meines Lebens und ich bin suuuper glücklich:) Das ganze Team in der Westfalenklinik war total spitze und Dr. Herrboldt einfach ein richtig guter Operateur.

Marcella

Das Team war sehr aufmerksam , sehr nett und hilfsbereit. Würde gut versorgt und unterstützt. Ich bedanke mich ganz herzlich für die tolle Betreuung.. ❤️👍

Jessica, 29 Jahre, aus Bochum

Mega Ergebnis! Die ersten Tage nach der OP haben mir zwar ganz schön zu schaffen gemacht. Und ich habe ein bisschen länger gebraucht, bis ich wieder auf den Beinen war. Aber genau in dieser Zeit hatte ich immer eine hilfsbereite, herzliche und fachlich großartige Betreuung an meiner Seite. Ich kann Euch echt nur weiterempfehlen.

Simone

Beste Betreuung super Kompetent, sehr freundliches Personal und TOP Ärzte.

Mehr Bewertungen
Westfalenklinik Dortmund Empfang
Westfalenklinik Dortmund Beratung scaled
Westfalenklinik Dortmund Wartebereich scaled
Westfalenklinik Dortmund OP Bereich
Westfalenklinik Dortmund Empfang
Westfalenklinik Dortmund Beratung scaled
Westfalenklinik Dortmund Wartebereich scaled
Westfalenklinik Dortmund OP Bereich

Sie sind neugierig geworden? Jetzt Kontakt mit unserem sympathischen Team aufnehmen

Wir melden uns bei Ihnen in der Regel schon binnen 1h zurück. Außerhalb unserer Geschäftszeiten am nächsten Werktag.

Westfalenklinik-Dortmund-Top-Empfehlung-2025
Deutsches Nasenzentrum Perfekte Nase Aesthetische Rhinoplastik scaled

    Behandlungswunsch: